Die klassische Bisquitrolle und ihre Variationsmöglichkeiten von Tiramisu und anderen leckeren Kuchendesserts stehen im Mittelpunkt dieses Seminars, wobei wir vollständig auf Mehl und Zucker verzichten. Anmeldung:
Echter Vanille- und Schokopudding der einem auf der Zunge zergeht und andere Milchsüßspeisen, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch gänzlich nur mit natürlichen Produkten hergestellt werden sind Inhalt dieses Seminars. Darüber hinaus informieren wir Sie über einige Inhaltsstoffe und deren Wirkung von „echten“ Milchsüßsüßspeisen im Vergleich zu den „künstlichen“ aus der Kühltheke. Anmeldung:
Suppen sind nicht nur lecker, sondern sie können – richtig gekocht – eine regenerierende und eine nährende Wirkung haben. Die Frage, wie aus einer Suppe nicht einfach nur ein leckeres Essen wird, sondern welche Suppe wie gekocht, mit welchen Zutaten ihre jeweils angestrebte Wirkung erzielen kann, steht im Zentrum dieses Seminars. Anmeldung:
Wenn sie sich fragen, was eigentlich an Zucker so ungesund sein soll, ob Rohrzucker eine gute Alternative ist oder welche Varianten eines gesunden Süßens es gibt, sind Sie in diesem Seminar gut aufgehoben! Sie bekommen Antworten auf ihre Fragen und lernen ausgewählte Süßspeisen ohne Zucker zuzubereiten und zu genießen. Anmeldung:
In diesem Seminar geht es um die Zubereitung verführerischer Quarkrosen, frischer Strudel Variationen und knackig-krosser Crumble, die mit Vanillesoße serviert garantiert zum Highlight ihrer Kaffeetafel werden. Anmeldung:
Wir stellen Mettwürstchen, Brat- und Grillwürstchen her dazu selbst gemachten Senf sowie Currysoße. Diese Rezepte machen aus jeder Wurst eine wahre Gaumenfreude. Anmeldung:
Ob es chinesisch, mediterran oder die gute alte deutsche Küche sein soll, in diesem Seminar lernen Sie aus mit ausschließlich frischen Zutaten diese grundverschiedenen Gerichte zuzubereiten und die dazu passenden Soßen herzustellen. Anmeldung:
Herzhafte Küche für die kalten Tage: 1) Sauerbraten - angefangen von der Fleischauswahl über das Einlegen bis zur schmackhaften Zubereitung. 2) Unterschiedlich gefüllte Rouladen 3) Deftiges Gulasch und dazu Semmelknödel aus eigener Herstellung. ANMELDUNG:
Dampfnudeln mit Vanillesoße und Apfelmus, Buchteln in verschiedenen Variationen, Birnen und Duftkuchen…. Dieses Seminar dreht sich rund um die Zubereitung verschiedener süßer Hefeteigspeisen. Ob als ganze Mahlzeit, als Frühstücksbrötchen oder zum Nachmittagstee. Anmeldung:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.